top of page
Suche


Reitunterricht: Sitzschulung - Warum und wie geht's richtig?
„Der Reiter ist nur so gut wie sein Sitz" – diese alte Reiterweisheit hat nichts an Aktualität verloren. Ob im Dressurviereck, im...
pferdewelten
vor 5 Tagen6 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Die Macht des Geistes: Mentaltraining für Reiter – So reitest du mit mehr Fokus, Selbstvertrauen und Erfolg
Reiten ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung. Ängste, Unsicherheiten und fehlende Konzentration...
pferdewelten
30. März4 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Angstfrei reiten: Ein Ratgeber für mehr Sicherheit und Vertrauen
Reiten ist eine wunderbare Erfahrung, die Freiheit und Harmonie mit dem Pferd verspricht. Doch was, wenn Angst diese Freude überschattet?...
pferdewelten
27. März3 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Die tiefe Beugesehne beim Pferd: Probleme, Behandlung & Prävention für gesunde Sehnen
Die tiefe Beugesehne ist eine der wichtigsten Strukturen im Bewegungsapparat des Pferdes – doch sie ist auch besonders...
pferdewelten
25. März5 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Spanische Pferderassen: Geschichte, Eigenschaften und Besonderheiten
Spanien ist bekannt für seine beeindruckenden Pferderassen, die eine lange Tradition haben und weltweit geschätzt werden. Ob für die...
pferdewelten
24. März3 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Reiten in der Schwangerschaft: Chancen und Risiken
Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der Körper und Geist viele Veränderungen durchlaufen. Viele werdende Mütter, die bereits eine...
pferdewelten
20. März3 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Der Pferdeschädel: Anatomie, Funktion und Besonderheiten
Der Pferdeschädel ist ein faszinierendes und komplexes Konstrukt, das für viele lebenswichtige Funktionen des Pferdes verantwortlich ist....
pferdewelten
18. März2 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Den Pferderücken gesund und fit halten
Ein gesunder Pferderücken ist die Grundlage für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit des Pferdes sowie für eine harmonische...
pferdewelten
16. März4 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Das Pferdebein: Anatomie, Verletzungen und Pflege
Das Pferdebein ist weit mehr als nur ein tragendes Körper-Element – es ist ein Wunderwerk der Natur, das extreme Belastungen aushält und...
pferdewelten
12. März4 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Das Pferdeauge: Anatomie, Sehvermögen und typische Erkrankungen
Das Auge eines Pferdes ist eines der faszinierendsten Sinnesorgane in der Tierwelt. Pferde haben eine außergewöhnlich große Sehweite,...
pferdewelten
11. März4 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Was tun, wenn das Pferd lahmt?
Lahmheit beim Pferd ist ein häufiges Problem, das von harmlosen Verstauchungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen reichen kann. Um die...
pferdewelten
10. März2 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Hilfe, mein Pferd frisst Erde! Ursachen, Gefahren und Lösungen
Wenn ein Pferd regelmäßig Erde frisst, kann das für Pferdebesitzer beunruhigend sein. Doch was steckt hinter diesem Verhalten? Handelt es...
pferdewelten
9. März3 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Nasenausfluss beim Pferd: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Nasenausfluss ist ein häufiges Symptom bei Pferden und kann ein Anzeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein. Aber welche...
pferdewelten
7. März4 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Magenentleerungsstörung beim Pferd: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Magenentleerungsstörung ist eine ernstzunehmende Verdauungsproblematik bei Pferden, die oft unterschätzt wird. Sie kann zu schweren...
pferdewelten
5. März3 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Lungenspülung beim Pferd: Ablauf, Nutzen und Risiken
Atemwegsprobleme sind bei Pferden weit verbreitet – eine Lungenspülung kann helfen, die Diagnose zu verbessern und Erkrankungen gezielt...
pferdewelten
2. März3 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Was kostet ein Pferd im Monat?
Ein eigenes Pferd zu besitzen ist der Traum vieler Reiter. Doch neben Zeit und Hingabe spielt auch die finanzielle Verantwortung eine...
pferdewelten
1. März3 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Lederhautentzündung beim Pferd: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Lederhautentzündung (Pododermatitis) beim Pferd ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Wohlbefinden und die Beweglichkeit des Tieres...
pferdewelten
24. Feb.4 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Kalorienverbrauch beim Reiten: Wie viele Kalorien verbrennen Sie wirklich?
Reiten ist nicht nur eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch ein effektives Ganzkörpertraining. Viele Menschen unter- bzw....
pferdewelten
23. Feb.3 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Hornspalt beim Pferd: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Ein Hornspalt ist eine ernstzunehmende Erkrankung des Pferdehufs, die unbehandelt zu Lahmheit und dauerhaften Schäden führen kann....
pferdewelten
22. Feb.3 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Ein totes Pferd reiten: Bedeutung, Herkunft und praktische Anwendung der Redewendung
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie nicht vorankommen? Vielleicht reiten Sie ein totes Pferd! Erfahren Sie jetzt, woran Sie es...
pferdewelten
19. Feb.3 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page