top of page

45 Jahre voller Liebe: Die unglaubliche Geschichte der ältesten Stute Großbritanniens

Die 45-jährige Stute Roana verzaubert mit ihrer Vitalität und Lebensfreude. Seit fast 30 Jahren begleitet sie ihre Besitzerin Cerys durch Höhen und Tiefen. Zum National Horse Day am 13. Dezember wurde Roana als älteste lebende Stute Großbritanniens geehrt – ein bewegendes Zeugnis für eine außergewöhnliche Freundschaft.

Ponystute Roana und Besitzerin
(Quelle: @Carrie Davenport / horseandhound.co.uk)

Roana, eine 45-jährige Stute, lebt in Nordirland und genießt ihren Lebensabend in vollen Zügen – manchmal sogar auf ungebetenen Spaziergängen durch den Garten des Stallbesitzers.


Sie hat in ihrem langen Leben einiges erlebt: Sie überstand die Druse, einen Hufbeinbruch und unzählige Abenteuer. „Sie ist eine Kämpferin und macht immer noch, was sie will“, sagt ihre Besitzerin Cerys Brown lachend. „Es gibt nichts, was sie nicht ausprobiert.“


Ein Pony mit einer großen Persönlichkeit


Cerys lernte Roana als Kind in einer Reitschule kennen. Anfangs war sie skeptisch: „Ich mochte sie nicht besonders, sie war schwer in Gang zu bringen“, erinnert sie sich. Doch beim Springen fanden die beiden zueinander. Als die Reitschule geschlossen wurde, kaufte Cerys' Großmutter die Stute, um zu verhindern, dass sie in ein anderes Reitschulprogramm verkauft wird.


„Ich konnte sie nicht gehen lassen. Sie ist nicht der Typ für Reitschulen – sie hat ihren eigenen Kopf.“

Seitdem ist Roana ein fester Bestandteil von Cerys’ Leben. Sie begleitete sie sogar als Ehrengast bei ihrer Hochzeit und half ihr in schweren Zeiten. „Roana war immer an meiner Seite, egal was passiert ist“, sagt Cerys.


„Sie hat mir einen Grund gegeben, morgens aufzustehen, auch als ich krank war.“

Herausforderungen, die das Band nur stärker gemacht haben


Roana hat in ihrem Leben so manche Herausforderung gemeistert. In den 1990er-Jahren erkrankte sie an Strangles, 2005 brach sie sich das Sprunggelenk. Doch die Stute erholte sich jedes Mal vollständig – mit der Unterstützung von Cerys, die selbst mit Morbus Crohn kämpft.


„Wenn ich sie nicht gehabt hätte, wäre es schwer gewesen, wieder gesund zu werden“, erzählt Cerys. „Sie gibt mir Kraft, auch an schlechten Tagen.“


Das Geheimnis ihres langen Lebens


Roana sieht für ihr Alter unglaublich fit aus. „Man würde nie glauben, dass sie 45 Jahre alt ist“, sagt Cerys. „Natürlich hat sie ein bisschen Muskeln verloren, und wir weichen ihr Futter ein, weil sie Zähne verloren hat, aber sie liebt es, Heulage zu fressen und sich auf der Wiese auszutoben.“ Der Schlüssel zu ihrem Wohlbefinden sei Bewegung, natürliche Haltung und liebevolle Pflege.


„Roana macht deutlich, wenn sie etwas will – oder wenn sie sauer ist, weil wir zu spät dran sind“, sagt Cerys lachend. Ihre Persönlichkeit ist genauso stark wie in ihren jungen Jahren. „Manchmal hat sie immer noch kleine ‚Hooleys‘, bockt herum oder marschiert direkt in den Garten des Stallbesitzers.“


Eine außergewöhnliche Partnerschaft


Die Bindung zwischen Cerys und Roana ist einzigartig. „Sie ist nicht nur ein Pferd für mich, sie ist Familie“, erklärt Cerys. „Jeden Tag, an dem ich ihren Kopf über die Stalltür sehe, bin ich dankbar. Sie war immer für mich da, und ich werde alles tun, um ihr einen schönen Lebensabend zu ermöglichen.“


Zum National Horse Day ehrte das britische Reitsportgeschäft Harry Hall die Stute als älteste lebende Stute Großbritanniens. „Es ist bemerkenswert, wie lange Cerys und Roana schon zusammen sind“, sagte Liz Hopper, Geschäftsführerin von Harry Hall. „Ihre Geschichte ist ein wunderschönes Beispiel für die lebenslange Bindung zwischen Mensch und Tier.“


Ein Leben voller Liebe und Abenteuer


Roana zeigt, dass Pferde nicht nur Partner im Sport, sondern wahre Freunde fürs Leben sein können. Ihre Lebensfreude und die tiefe Verbindung zu Cerys sind inspirierend. „Jeder Tag mit ihr ist ein Geschenk“, sagt Cerys.


Und solange Roana noch munter in den Garten marschiert und kleine Streiche ausheckt, ist eines klar: Diese Stute hat noch längst nicht genug vom Leben.


Comments


bottom of page