top of page

Einsatz in Gelsenkirchen: Feuerwehr rettet Pferd in letzter Minute

Aktualisiert: 31. Okt. 2024

In Beckhausen wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen am Mittwoch zu einem ungewöhnlichen Notfall gerufen: Ein Pferd konnte nicht mehr alleine aufstehen. Dank eines spektakulären Rettungseinsatzes gelang es, das Tier zu retten.


Besprechung Feuerwehr
(Quelle: @Mathurin NAPOLY / matnapo / Unsplash)

Es war ein dramatischer Moment für eine Pferdehalterin in Gelsenkirchen-Beckhausen: Ihr Pferd lag reglos am Boden und schaffte es nicht mehr, ohne fremde Hilfe aufzustehen. Am Morgen des 9. Oktober 2024 alarmierte sie in ihrer Verzweiflung die Feuerwehr.


Schnell machten sich ein Löschhilfeleistungsfahrzeug und ein Kleineinsatzfahrzeug auf den Weg zur Flurstraße, um das in Not geratene Tier zu retten.

 

Radlader zur Rettung: Pferd vorsichtig aufgerichtet

 

Vor Ort war schnelles Handeln gefragt. Ein herbeigerufener Tierarzt versorgte das Pferd medikamentös, doch allein die Muskelkraft der Helfer reichte nicht aus, um das schwergewichtige Tier aufzurichten.


Hier kam die überraschende Lösung: Ein Nachbar stellte seinen Radlader zur Verfügung. Vorsichtig in Hebegurten gesichert, wurde das Pferd behutsam mit dem Radlader auf die Beine gestellt – ein Moment voller Spannung und Erleichterung.

 

Erleichterung nach dramatischer Rettung

 

Dank der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Tierarzt und Nachbarn konnte das Pferd schließlich wieder aufstehen. Der Tierarzt übernahm die weitere medizinische Versorgung, während die Halterin das Tier an einen besseren Stellplatz brachte, um für seine vollständige Genesung zu sorgen.

 

Der Vorfall zeigt, wie wichtig schnelle Hilfe und kreative Lösungen in Notsituationen sind – für die Besitzerin und ihr Pferd war es ein Glücksmoment, der einen schlimmeren Ausgang verhinderte.

Comments


bottom of page