German Masters Stuttgart: Das Weltcup-Turnier öffnet wieder seine Tore
- pferdewelten
- 13. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ab heute wird Stuttgart zur Bühne für die internationalen Reitsportstars: Vom 13. bis 17. November finden in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle die German Masters statt. Zahlreiche olympische Sieger und Weltklasse-Reiter kämpfen in verschiedenen Disziplinen um den Titel. Ein besonderes Highlight wird das Weltcup-Springen am Sonntag, das vom SWR live übertragen wird.

Die German Masters sind seit ihrer Premiere 1985 eine Institution im internationalen Pferdesport. Das Turnier lockt jährlich Top-Reiter und -Pferde in die Schwabenmetropole. Rund 170 Reiter und sieben Gespannfahrer aus über 20 Nationen treten in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Gespannfahren an.
„Stuttgart ist ein absolutes Highlight im Turnierkalender“, schwärmt der Schweizer Olympiasieger Steve Guerdat.
Auch Lokalmatador Michael Jung beschreibt das Indoor Derby am Mittwochabend als einzigartig: „Gänsehaut-Feeling, wenn die Halle bebt.“
Spannende Prüfungen und echte Weltstars
Insgesamt stehen drei Weltcup-Prüfungen an: im Gespannfahren, der Dressur und im Springen. Die prominentesten Teilnehmer sind die schwedische Nummer eins der Springreiter, Henrik von Eckermann, und Steve Guerdat, Einzel-Silbergewinner in Paris.
Auch der Deutsche Meister Richard Vogel und Dressur-Ikone Isabell Werth sind dabei. Am Freitagabend treten die Springreiter in der German Master-Prüfung gegeneinander an – ein Höhepunkt für Fans und Teilnehmer gleichermaßen.
Rundum versorgt: Unterbringung und Wohl der Pferde
Die vierbeinigen Stars werden während der Turniertage in mobilen Stallzelten auf dem Gelände untergebracht. Stallmeister Erich Hinz und sein Team sorgen dafür, dass es den rund 380 Pferden an nichts fehlt.
Von der Versorgung mit Heu bis zur Stallordnung achten sie auf alle Details, um den Tieren die bestmöglichen Bedingungen zu bieten.
Tickets und Anreise: Wie man Teil des Spektakels wird
Die Vorfreude ist groß: Bereits 40.000 Tickets sind verkauft, für Freitagabend und Samstag gibt es nur noch Restkarten. An den übrigen Tagen sind jedoch noch ausreichend Tickets verfügbar.
Mit der Eintrittskarte können Besucher kostenlos im Verkehrsgebiet des VVS anreisen. Wer mit dem Auto kommt, findet auch Parkplätze vor Ort, jedoch empfehlen die Veranstalter die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Die German Masters bieten Reitsportbegeisterten eine einzigartige Mischung aus Weltklasse-Sport und besonderer Atmosphäre – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte!
Comments