top of page

Mysteriöse Verletzungen bei Pferden: Ist ein Pferderipper in Niedersachsen aktiv?

Zwei Pferde, zwei Weiden, zwei Mal grausame Verletzungen – wiederholt sich im hohen Norden ein unheimliches Muster?

Pferde auf der Weide
(Quelle: @Brendon von Zyl / Unsplash)

Damme, Landkreis Vechta – Eine grausige Entdeckung versetzt Pferdehalter und Anwohner in Angst: Auf zwei verschiedenen Weiden wurden Pferde mit auffälligen Schnittverletzungen im Genitalbereich gefunden.


Die Taten ereigneten sich nicht zur gleichen Zeit, aber mit einer erschreckenden Ähnlichkeit, die bei der Polizei Alarmglocken schrillen lässt.


Zwei Vorfälle, ein Verdacht – Wiederholt sich ein grausames Muster?


Die erste Tat ereignete sich zwischen dem 20. und 22. Februar auf einer Weide an der Heemke. Das zweite Pferd wurde am Wochenende vom 4. auf den 5. April am Wellenweg in Damme verletzt.


Beide Tiere wiesen nahezu identische Schnittwunden im sensiblen Bereich auf. Für die Besitzer ein Albtraum – für die Ermittler ein mögliches Muster.


Polizei prüft Zusammenhang – Hinweise dringend gesucht


In beiden Fällen schalteten die Halter sofort einen Tierarzt ein und erstatteten Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.


Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass es sich um gezielte Taten durch Dritte handelt – und schließt einen Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen nicht aus. Die Ermittlungen laufen unter Hochdruck, auch die Staatsanwaltschaft Oldenburg ist inzwischen eingeschaltet.


Wer hat etwas gesehen? Zeugen dringend gesucht!


Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer in den genannten Zeiträumen verdächtige Beobachtungen gemacht hat – etwa fremde Personen auf den Weiden oder ungewöhnliche Fahrzeuge – soll sich umgehend unter der Nummer 04441/9430 bei der Polizei Vechta melden.


Angst unter Pferdehaltern – und viele offene Fragen


In der Reiter- und Züchterszene im Landkreis wächst die Verunsicherung. Ist ein Tierquäler systematisch unterwegs? Oder steckt etwas anderes hinter den Verletzungen? Eines ist sicher:


Bis zur Klärung der Taten sollten Pferdehalter besonders wachsam sein – und ihre Tiere nicht unbeaufsichtigt auf abgelegenen Weiden lassen.

Comments


bottom of page