Rheindahlenerin Lara Meyer triumphiert erneut: Deutscher Voltigierpokal verteidigt
- pferdewelten
- 10. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Mit viel Leidenschaft, Talent und Durchhaltevermögen sichert sich Lara Meyer mit dem Team VV Köln-Dünnwald zum zweiten Mal den Titel im Deutschen Voltigierpokal. Der Erfolg in Aachen markiert einen weiteren Höhepunkt ihrer beeindruckenden Karriere im Voltigiersport.

In der Albert-Vahle-Halle auf dem renommierten CHIO-Gelände in Aachen setzte sich das Team VV Köln-Dünnwald um Lara Meyer gegen eine starke Konkurrenz durch. Ihr Turnteam siegte mit einem minimalen Vorsprung von 0,005 Punkten in der Pflicht und beeindruckte in der Kür, wobei die letzte Darbietung die beste Bewertung des gesamten Wettbewerbs erhielt.
„Durch einen verletzungsbedingten Ausfall einer Teamkameradin und meine starken Trainingsleistungen durfte ich meinen Platz im Team verteidigen – und nun feiern wir den Titel im Deutschen Voltigierpokal“, freute sich Meyer über den knappen, aber wohlverdienten Erfolg.
Leidenschaft für das Voltigieren: Der Weg zum Erfolg
Lara Meyers Weg ins Voltigieren begann früh. Schon mit sechs Jahren schnupperte sie Turnierluft im RFV Hardter Wald, gefördert von Trainerinnen Kirsten und Carin Boos. Später, nach einem Jahr als Austauschschülerin in den USA, kehrte sie zum Sport zurück und trainierte mit ihrem eigenen Pferd Rocky.
Unterstützung erhielt sie nicht nur von ihrer Familie, sondern auch von ihrem Großvater, der als Longenführer von Carin Boos ausgebildet wurde.
Aufstieg mit dem VV Köln-Dünnwald und neue Ziele
Vor einem Jahr wechselte Meyer zum VV Köln-Dünnwald und schaffte bereits im September ihren ersten Einzel-L-Sieg. Die Entscheidung, dem Kölner Verein beizutreten, brachte neue Möglichkeiten und Erfolge.
Ihr Pferd Rocky wurde dort weiter ausgebildet und trat sogar im Eröffnungsprogramm des CHIO mit dem Radiomoderator Daniel Danger auf – ein besonderes Highlight für die junge Athletin.
Der Blick in die Zukunft
Nach ihrem Abitur will Lara Meyer den Fokus weiter auf das Voltigieren legen und strebt neue Herausforderungen und Wettbewerbe an. Für die ehrgeizige Sportlerin stehen die Chancen gut, dass sie mit ihrer Disziplin und ihrem Teamgeist in den kommenden Jahren noch viele Erfolge feiern wird
Comments