Achtung, Pferde können beißen! Touristin erfährt schmerzlich, warum Warnhinweise wichtig sind
- pferdewelten
- 30. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Okt. 2024
Eine unglückliche Begegnung mit einem der majestätischen King's Guard-Pferde in London führt zu einer schmerzhaften Lektion für eine Touristin – trotz klarer Warnhinweise.

Es passiert leider immer wieder: Inmitten der historischen Pracht Londons wollte eine Touristin ein unvergessliches Erinnerungsfoto mit einem der berühmten King's Guard-Pferde schießen.
Trotz eines deutlichen Schildes, das vor möglichen Bissen und Tritten warnte, ließ sich die Frau nicht davon abhalten, dem majestätischen Tier zu nahe zu kommen. Was folgte, war alles andere als das erwartete perfekte Foto: Das Pferd biss die Touristin in den Arm, wie erschreckende Bilder belegen.
„Beware Horses may kick or bite“: Eine Warnung, die ernst genommen werden sollte
Das Schild am Eingang des Household of Cavalry Museums ließ keinen Zweifel an den möglichen Gefahren: „Beware Horses may kick or bite. Don't touch the reins. Thank You.“
Diese klare Botschaft schien jedoch in den Hintergrund zu rücken, als die Touristin für den perfekten Schnappschuss posierte. Die Realität holte sie jedoch schnell ein, und ihr Schrei hallte durch die Umgebung, als sie sich zurück zu ihrer Reisegruppe hastete.
Königliche Pferde unter Druck: Die Schattenseite des Tourismus
Die Pferde der King's Guard sind nicht nur ein Symbol der britischen Monarchie, sondern auch beliebte Fotomotive für Touristen aus aller Welt. Doch oft wird die Geduld dieser geduldigen Tiere auf die Probe gestellt, wenn übergriffige Touristen die Warnungen ignorieren und den Tieren zu nahekommen.
Glücklicherweise schien die gebissene Touristin sich schnell zu erholen und benötigte keine medizinische Behandlung. Ihre Erfahrung dient als eindringliche Erinnerung, dass Respekt vor Tieren unerlässlich ist – besonders vor solchen, die auch mit scharfen Zähnen ausgestattet sind.
Comments