top of page

Ein Pferd und sein Name: Hysterie auf TikTok wegen "Annies" stürmischer Begrüßung

Eine einfache Trainingsidee führte zu einem Social-Media-Hit – und sorgte bei den Zuschauern für Lachtränen. Ein Video, das eine Stute zeigt, die auf Zuruf angerannt kommt, ging viral. Doch der gut gemeinte Trick ging für die Besitzerin gewaltig schief.

Pferd galoppiert über die Wiese
(Quelle: @elsaequine / TikTok)

Es sollte nur ein kleiner Spaß sein. Die TikTok-Nutzerin @elsaequine teilte ein Video, in dem sie ihre Stute Annie bei ihrem Namen ruft. Plötzlich taucht Annie hinter dem Stall auf, doch nicht etwa in gemächlichem Tempo, sondern im vollen Galopp.


Sie stürmt, ohne zu zögern, auf ihre Besitzerin zu – und rempelt dabei sogar ein anderes Pferd aus dem Weg. Nur um so schnell wie möglich zu ihr zu kommen! Der Text im Video lautet:


„Warum ich es bereue, meinem Jährlingspferd beizubringen, auf Zuruf zu kommen“ – ein Gedanke, den viele Zuschauer sofort nachvollziehen konnten.

Annies Überraschung für die Besitzerin


Elsa, die Besitzerin, erklärte später gegenüber Newsweek, dass die junge Stute ein unerwartetes „Geschenk“ von ihrer anderen Stute sei und die klügste sei, die sie je hatte.


Doch mit dieser Energie hatte sie nicht gerechnet. Statt vorsichtig und kontrolliert zu kommen, galoppiert Annie enthusiastisch und ohne Rücksicht auf Verluste heran – diese Lektion braucht offensichtlich noch etwas Training, wie die Zuschauer scherzhaft kommentieren.


Pferde sind cleverer, als man denkt


Annies Reaktion zeigt einmal mehr, wie schlau Pferde sind. Wissenschaftler haben festgestellt, dass Pferde auf dem Niveau eines dreijährigen Kindes denken können. Sie erkennen ihr Spiegelbild, lernen komplexe Kommandos und reagieren auf Emotionen und Körpersprache. Die Website PangoVet erklärt, dass Pferde ihren Alltag verstehen und oft sogar selbst aus kniffligen Situationen entkommen können.


Viele Pferde, die täglich zur gleichen Zeit gefüttert werden, erinnern sich an den Zeitplan und kommen pünktlich zum Futterplatz. Annies impulsiver Ansturm überraschte zwar ihre Besitzerin – doch die Reaktion war ein perfektes Beispiel für die enge Verbindung und das Verständnis, das zwischen Mensch und Pferd entstehen kann.


Millionen zum Lachen gebracht


Das Video hat mittlerweile rund 8 Millionen Aufrufe und 2,6 Millionen Likes erhalten. Die Kommentare reichten von Scherzen bis zu eigenen Anekdoten: „Schau mal, wie ruhig sie auf dich zukommt! Sehr besonnen“, kommentierte ein Nutzer humorvoll. Ein anderer schrieb: „Mein Pferd ist das Gegenteil, kommt aber in aller Ruhe.“


Auch Hundebesitzerin Emily konnte mitfühlen: „Mein Hund ist genauso. Er hört toll, aber kommt in vollem Tempo direkt auf die Knie zu!“

Annie und ihre stürmische Art zeigen, wie witzig und chaotisch die Kommunikation zwischen Mensch und Tier sein kann – und das Video bleibt ein liebenswürdiges Beispiel für die unberechenbare Natur tierischer Zuneigung.



Comments


bottom of page