Pferd am Hang in Not: Schwierige Rettung in Essen
- pferdewelten
- 23. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Ein Sturz in unwegsames Gelände hätte für ein Pferd in Essen schlimm enden können – doch die Feuerwehr bewies Fingerspitzengefühl und rettete das Tier in einer spektakulären Aktion.

Am Freitagvormittag, dem 22. November, ereignete sich in Essen ein Vorfall, der selbst für erfahrene Einsatzkräfte ungewöhnlich war: Ein Pferd war vom Weg abgekommen, den Hang hinuntergestürzt und dort hilflos liegen geblieben. Das Tier war erschöpft, verletzt und unfähig, aus eigener Kraft aufzustehen.
Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen fanden das Pferd in einer bedrohlichen Lage vor. Büsche und Bäume versperrten den Zugang, das Gelände war unwegsam und steil. Die ersten Minuten waren geprägt von der Sorge um das Leben des Tieres.
Ein tierischer Notfall
Die Feuerwehr arbeitete mit äußerster Vorsicht, um das Tier nicht weiter zu gefährden. Mit Handsägen entfernten sie die dichten Sträucher und Äste, die den Zugang blockierten. Unterstützung erhielten sie von einem Kollegen der Feuerwache Essen-Kupferdreh, der zufällig ausgebildeter Pferdewirt ist und die Maßnahmen fachkundig koordinierte.
Eine hinzugezogene Tierärztin untersuchte das Pferd vor Ort, um sicherzustellen, dass eine Rettung möglich war, ohne das Tier weiter zu gefährden. Die Entscheidung wurde schnell getroffen: Das Pferd musste sediert und vorsichtig angehoben werden, um aus der misslichen Lage zu befreien.
Präzision und Fingerspitzengefühl
Der Rettungseinsatz verlangte der Feuerwehr alles ab: Mit einem Kran und einer speziell für Großtiere entwickelten Bandschlinge wurde das Pferd schließlich vorsichtig angehoben. Die Einsatzkräfte arbeiteten mit enormer Präzision und zeigten, wie wichtig Erfahrung im Umgang mit Tieren in solchen Situationen ist.
In einer spektakulären Aktion wurde das Pferd stabilisiert und sicher an einen Ort gebracht, wo es sich erholen konnte. Dank der sorgfältigen Planung und Zusammenarbeit von Feuerwehr, Tierärztin und Pferdeexperten konnte das Tier gerettet werden.
Happy End
Die Rettung dauerte mehrere Stunden und forderte die Einsatzkräfte sowohl körperlich als auch emotional. Doch am Ende konnte das Pferd gerettet werden – und die Erleichterung war allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben.
„Das Tier hatte großes Glück, dass es so schnell entdeckt wurde und wir eingreifen konnten“, erklärte einer der Retter nach dem Einsatz.
Comentarios