Pferdeschweiß-Video geht viral: Unerwarteter Hit begeistert Millionen
- pferdewelten
- 27. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Okt. 2024
Ein kurzes Video über den Schweiß eines Pferdes sorgt weltweit für Faszination. Was zunächst unspektakulär klingt, entpuppt sich als echter Überraschungserfolg und begeistert Millionen Menschen – auch jene, die mit Pferden wenig am Hut haben.

Elf Sekunden, 16 Millionen Klicks: Pferdeschweiß sorgt für Staunen
Ein nur elf Sekunden langes Video, das auf der Plattform „X“ (ehemals Twitter) geteilt wurde, begeistert gerade das Internet. Zu sehen ist ein Pferd, das scheinbar am ganzen Körper schäumt, nachdem es für nur fünf Minuten von seinem Paddock-Partner getrennt wurde.
Der Clip, hochgeladen vom Account „Nature is Amazing“, ging rasend schnell viral – mit über 16 Millionen Klicks! Viele staunen über das, was im Video zu sehen ist:
"Ich habe viel zu spät gelernt, dass Pferdeschweiß schaumig ist", kommentiert ein Nutzer verblüfft.
Schäumender Schweiß: Ein faszinierendes Naturphänomen
Was für viele überraschend kommt: Ja, Pferdeschweiß kann tatsächlich schäumen. Verantwortlich dafür ist ein Protein namens Latherin, das ähnlich wie ein Waschmittel wirkt und den Schweiß gleichmäßig auf dem wasserdichten Pferdefell verteilt.
Besonders an Stellen, wo das Pferd Reibung ausgesetzt ist, wie an der Brust oder unter dem Sattel, entsteht dieser auffällige weiße Schaum.
Doch der Schaum ist nicht nur faszinierend, sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion: Er hilft dabei, das Pferd zu kühlen, indem er die Körpertemperatur reguliert – ähnlich wie bei uns Menschen.
Stress und Schweiß: Das verbirgt sich hinter dem viralen Video
Auch wenn das Video für viele zum ersten Mal sichtbar macht, wie Pferdeschweiß aussieht, verbirgt sich eine tiefere Ursache hinter dem Schaum: Stress. Das Pferd im Video schwitzte nicht aufgrund von körperlicher Anstrengung oder Hitze, sondern weil es Angst hatte.
Der plötzliche Verlust seines Paddock-Kumpels setzte das Tier so sehr unter Stress, dass es begann, stark zu schwitzen.
Neben körperlicher Aktivität können auch Angst und Stress bei Pferden zu starkem Schwitzen führen. Pferde, die besonders viel schwitzen oder gar nicht mehr schwitzen, benötigen dringend Aufmerksamkeit, da dies auf gesundheitliche Probleme wie Anhidrose hinweisen kann.
Schweiß als Lebensretter: Pferde brauchen das natürliche Kühlsystem
Pferde produzieren bei körperlicher Anstrengung große Mengen Schweiß – bis zu 3,8 Liter in nur 15 Minuten! Das Schwitzen ist ein essenzieller Teil ihres natürlichen Kühlsystems und schützt sie vor Überhitzung.
Aber auch hier gilt: Zu viel Schweiß kann zu einem gefährlichen Elektrolyt-Mangel führen, der den Muskel- und Flüssigkeitshaushalt des Tieres negativ beeinflusst.
Das virale Video mag für viele überraschend sein, doch es zeigt auf beeindruckende Weise, wie eng Tierverhalten und Physiologie miteinander verknüpft sind. Gleichzeitig ist es eine Erinnerung daran, wie empfindsam und sensibel Pferde auf ihre Umwelt reagieren – sei es durch Hitze, Anstrengung oder eben Stress.
Comments