top of page

Philipp Weishaupt triumphiert in A Coruña: „Mein erster 5*-Sieg der Saison!“

Mit einem atemberaubenden Stechen in der galizischen Metropole A Coruña sicherte sich Philipp Weishaupt seinen ersten 5*-Sieg der Saison. Der deutsche Springreiter ließ 13 Weltklasse-Gegner hinter sich und setzte ein strahlendes Ausrufezeichen in der Weltcup-Saison.

Philpp Weishaupt
(Quelle: @sportpferdeweishaupt / Instagram)

Philipp Weishaupt zeigte mit seinem 14-jährigen Hannoveraner-Wallach Coby (v. Contagio), wie man ein 1,60-Meter-Springen auf Weltklasse-Niveau gewinnt: Fehlerfrei und in Bestzeit.


Mit 36,11 Sekunden setzte er im Stechen eine Marke, die selbst Schlussreiter Robert Whitaker auf Vermento (36,56 Sekunden) nicht mehr unterbieten konnte. „I’m over the moon“, kommentierte Weishaupt nach dem Triumph.


„Es war bisher eine gute, aber keine überragende Saison. Das hier ist mein erster 5*-Sieg in diesem Jahr – ein unglaubliches Gefühl!“

Spanische Hoffnung geplatzt – Deutsche dominieren


Die spanischen Zuschauer hofften bis zuletzt auf einen Heimsieg. Doch Hansi Dreher durchkreuzte die Pläne mit einer schnellen Doppelnull auf Elysium (v. VDL Zirocco Blue) und landete schließlich auf Platz vier. Jesus Garmendia Echevarria mit Callias rettete Rang drei für Spanien, während sein Landsmann Iván Serrano Sáez auf Rain Man das Podium knapp verpasste.


Auch Marco Kutscher mischte für Deutschland vorne mit. Mit Aventador S (v. Armitage) ritt er ebenfalls fehlerfrei ins Stechen und belegte Rang acht.


Favoriten patzen: Eckermann und Deusser leer ausgegangen


Nicht alle großen Namen hatten Grund zur Freude. Henrik von Eckermann, der mit seinem Top-Pferd King Edward im Stechen lange auf Bestzeit-Kurs war, verpasste den letzten Sprung und kassierte vier Verweigerungspunkte. Mit 44,94 Sekunden blieb er am Ende ohne Preisgeld.


Daniel Deusser erwischte ebenfalls keinen perfekten Tag: Mit Otello de Guldenboom (v. Tobago Z) sammelte er im Umlauf einen Zeitfehlerpunkt, konnte aber zumindest seine ersten zwei Punkte für die Weltcup-Gesamtwertung mitnehmen.


Gesamtwertung bleibt spannend


Trotz seines Triumphes konnte Philipp Weishaupt nicht in den Kampf um die Weltcup-Führung eingreifen. An der Spitze bleibt der Franzose Kevin Staut, der in Spanien jedoch nicht punktete. Robert Whitaker und Richard Vogel folgen ihm auf den Plätzen – Vogel war allerdings in den USA unterwegs und verzichtete auf die Etappe in A Coruña.


Ein Sieg, der Hoffnung macht


Nach einer Saison, die bislang von Höhen und Tiefen geprägt war, markiert der Sieg in A Coruña für Philipp Weishaupt einen entscheidenden Wendepunkt. Mit der Mischung aus taktischem Geschick, Nervenstärke und der perfekten Harmonie mit Coby zeigte er, dass er jederzeit bereit ist, in der Weltelite mitzureiten. Der nächste Weltcup wartet – und Weishaupt ist heiß darauf, nachzulegen.


Comments


bottom of page