top of page

Diana Porsche übernimmt Dujardins Medaillenpferd Imhotep

Die Nachricht sorgt in der Reitsportwelt für Aufsehen: Die 28-jährige österreichische Dressurreiterin Diana Porsche ist die neue Besitzerin des talentierten KWPN-Wallachs Imhotep. Er ist das ehemalige Erfolgspferd der britischen Dressurreiterin Charlotte Dujardin.


Pferdeauge
(Quelle: @Jez Timms / Unsplash)

Nach Wochen des Wartens und Vorfreude wird der elfjährige Fuchs nächste Woche am Gut Tannbrunn in Österreich eintreffen. Imhotep, genannt „Pete“, ist mehr als ein einfaches Dressurpferd.


Unter Charlotte Dujardin erlangte er internationale Berühmtheit und beeindruckte mit brillanten Leistungen: 2022 gewann er Team-Silber bei der Weltmeisterschaft, und nur ein Jahr später folgte Team-Gold bei der Europameisterschaft in Riesenbeck sowie zweimal Bronze im Einzel.


Ein Pferd mit Geschichte und Zukunft


Auch Diana Porsche ist sich bewusst, welche Fußstapfen sie damit betritt: „Es ist mir bewusst, dass ich riesige Fußspuren trete, die ich wahrscheinlich nie erreichen werde. Jetzt geht es darum, einander kennenzulernen und zusammenzuwachsen.“

 

Mit Gut Tannbrunn am idyllischen Mondsee bekommt Imhotep ein Zuhause, das ihm ähnlich viel Freiraum bietet, wie er es von Charlotte Dujardin und Trainer Carl Hester kennt.


„Es war den Verkäufern extrem wichtig, dass er ein Zuhause mit viel Weidefläche bekommt. Pete wird dort ein Leben mit viel Freiheit und Auslauf führen – ein echtes Offenstall-Championats-Pferd!“ erklärt Diana Porsche voller Stolz.

 

Ein starkes Team für die Zukunft

 

Imhotep wird Teil eines starken Trios, zu dem auch Porsches weitere Pferde Dahoud und Kentucky gehören. Ihren älteren Douglas behält Porsche ebenfalls und zeigt sich begeistert: „Die tägliche Arbeit mit meinen Pferden ist mein größtes Glück.“


Auf die Frage, ob Los Angeles 2028 ein Ziel sei, bleibt Porsche jedoch zurückhaltend: „Das wäre ein Traum. Aber die Pferde und ich müssen gesund bleiben und harmonieren.“ Für die britische Dressurwelt ist der Verlust von Imhotep das Ende einer Ära.

Comments


bottom of page