Prinzessin Paula galoppiert ins Finale: Qualifikation für Nürnberger Burg-Pokal
- pferdewelten
- 30. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Okt. 2024
Victoria Nielsen sichert sich mit Prinzessin Paula das letzte Ticket für Frankfurt.

21. Oktober 2024 – Victoria Nielsen und ihre achtjährige Stute Prinzessin Paula haben es geschafft: Mit einem herausragenden Ritt in Darmstadt-Kranichstein qualifizierten sie sich für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals in der Frankfurter Festhalle.
Für die Reiterin und ihre Fürsten-Look-Tochter geht damit ein Traum in Erfüllung – und das Finale verspricht, ein besonderes Ereignis zu werden, wenn die besten Dressurnachwuchspferde Deutschlands um den Sieg kämpfen.
Ein Ritt, der beeindruckte
Im Prix St. Georges Special, der in Darmstadt als letzte Qualifikation für den Burg-Pokal diente, glänzten Nielsen und ihre schwarzbraune Stute Prinzessin Paula mit einer ausdrucksstarken und harmonischen Darbietung.
Mit gleichmäßig hohen Noten von 7 bis 8 Punkten beeindruckten die beiden die Richter, besonders in den anspruchsvollen Lektionen, und erzielten am Ende 75,415 Prozent. Für Nielsen war es ein emotionaler Moment, den sie so schnell nicht vergessen wird – schließlich ist der Burg-Pokal eine der bedeutendsten Serien für junge Dressurpferde in Deutschland.
„Es war wirklich ein besonderer Tag für uns“, so die Reiterin strahlend nach ihrem Sieg.
Die Top-12 stehen fest: Finale in der Festhalle
Mit Nielsen und Prinzessin Paula ist das Feld für das große Finale in der festlich geschmückten Frankfurter Festhalle komplett. Auf die beiden warten starke Konkurrenten wie Juliane Brunkhorst mit Diamante Negro und Dorothee Schneider mit Maxi Kraft’s Barcelo OLD.
Aber auch die vier besten Zweitplatzierten der Saison, darunter Franz Trischberger mit Henriettenhof’s Kinshasa, sind qualifiziert und werden in Frankfurt starten.
Der Nürnberger Burg-Pokal
Der Nürnberger Burg-Pokal gilt als eine der begehrtesten Plattformen für die besten Nachwuchspferde der Dressurszene. Für Victoria Nielsen und Prinzessin Paula bedeutet der Start in der Festhalle, inmitten des vorweihnachtlichen Glanzes, ein einmaliges Erlebnis und eine wohlverdiente Belohnung für das harte Training.
„Ich kann kaum erwarten, in Frankfurt zu reiten – es ist ein Meilenstein in unserer Reise“, sagt Nielsen.
Das Finale wird ein Höhepunkt für die besten jungen Dressurpferde des Jahres und ihre Reiter sein. Alle Augen sind nun auf Frankfurt gerichtet, wo die Reiterinnen und Reiter und ihre vielversprechenden Pferde um den begehrten Titel kämpfen werden.
Comments