top of page

Wenn ein Pferd an die Tür klopft: Wie Stute "Dounka" Senioren zu Tränen rührt

Ein außergewöhnlicher Gast besucht regelmäßig ein Altersheim in Frankreich: Die spanische Stute Dounka sorgt mit ihrer warmherzigen Art für Freude und verbessert das Wohlbefinden der Bewohner. Ihre Besuche sind weit mehr als eine Überraschung – sie sind Balsam für die Seele.

Pferd im Altenheim
(Quelle: @Julien SENGEL / AFPTV / AFP – euronews.com)

„Ich dachte, ich träume!“ – So beschreibt die 88-jährige Rose Gresset den Moment, als sie ihre Tür öffnete und vor ihr die 475 Kilogramm schwere Stute Dounka stand. Rose lebt im Altersheim MARPA in Ornans, Frankreich, wo die spanische Stute regelmäßig die Bewohner besucht, begleitet von Zootherapeutin Emmanuelle Pfrimmer.


„Danke, dass Sie mir ein Stück meines Lebens zurückgebracht haben“, sagt Rose mit Tränen in den Augen. Die Begegnung mit Dounka weckt Erinnerungen an ihre Kindheit auf dem Bauernhof, auch wenn die Tiere damals niemals ins Haus kamen. „Sie waren immer im Stall!“, lacht Rose. Doch diese unerwartete Nähe bringt eine neue Dimension in ihre Erinnerungen.


Die heilsame Wirkung von tierischer Nähe


Dounkas Besuche sind weit mehr als ein schönes Erlebnis: Sie haben nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Senioren. „Tierbesuche sprechen vor allem die emotionale Erinnerung an – die bleibt bei älteren Menschen am längsten erhalten“, erklärt Pfrimmer.


Der Kontakt zu Tieren reduziert nachweislich Angstzustände und Depressionen und kann sogar helfen, den Medikamentenbedarf zu senken. „Die Freude, das Glück und das Wohlbefinden, die sie bringen, wirken noch Tage später nach“, ergänzt die Zootherapeutin.


Ein Pferd als Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens


Während Dounka von Zimmer zu Zimmer geht, zaubert sie ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner. Doch nicht nur die Einzelbesuche stehen auf dem Programm. In der Wohnhalle versammelt sich eine Gruppe von Bewohnern um die Stute zu einer Quizrunde – natürlich rund um das Thema Pferde.


Hausleiter Michel Prati betont, wie wichtig diese Aktivitäten für die Senioren sind: „Dounka bringt nicht nur Wohlbefinden, sondern regt auch die kognitive Aktivität der Bewohner an.“ Das leise Schnauben der Stute und ihre geduldige Präsenz wirken beruhigend und inspirierend zugleich.


Ein Abschied voller Vorfreude


Nachdem Dounka ihre Runde beendet hat, macht sie sich müde, aber zufrieden auf den Rückweg. Von der großen Fensterfront aus winken die Bewohner ihr hinterher – bereits voller Vorfreude auf ihren nächsten Besuch.


„Es ist, als würden wir eine alte Freundin verabschieden“, sagt eine Bewohnerin.

Ein Beispiel für tierische Therapie, das Herzen berührt


Dounkas Besuche zeigen eindrucksvoll, wie viel Positives der Kontakt mit Tieren bewirken kann. Für die Bewohner des Altersheims in Ornans ist die spanische Stute nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern ein echtes Highlight, das ihren Alltag bereichert und ihnen neue Energie schenkt. Ein Pferd vor der Haustür? Für sie ist es ein kleines Wunder – und ein Moment der reinen Freude.


Comentários


bottom of page