top of page

Ein unsichtbares Halfter und ein cleveres Pferd: TikTok-Video begeistert Millionen

Manchmal sind die einfachsten Ideen die besten: Eine Frau führt ihr Pferd „Puppet“ mit einem unsichtbaren Halfter spazieren – und die Internetgemeinde kann nicht aufhören zu lachen.

Frau steht vor einem Pferd
(Quelle: @Casey Horner / Unsplash)

Was tun, wenn man das Halfter vergisst, aber sein Pferd dennoch führen muss? Für TikTok-Nutzerin @pinecone_cat war die Lösung einfach: Sie tat so, als hätte sie ein unsichtbares Halfter angelegt. Und zu ihrer Überraschung spielte ihr schwarzer Wallach „Puppet“ mit.


Das Video, das bereits über 2,6 Millionen Aufrufe und mehr als 606.400 Likes gesammelt hat, zeigt die ungewöhnliche Szene. Puppet folgt seiner Besitzerin scheinbar gehorsam, obwohl kein echtes Halfter vorhanden ist.


„Ich ging zur Weide, um Puppet zu holen, und hatte sein Halfter vergessen. Also tat ich so, als hätte ich ein unsichtbares – und es hat funktioniert!“, schreibt sie im Begleittext.

TikTok-Community amüsiert sich köstlich


Die lustige Idee der Besitzerin hat die Kommentarsektion von TikTok zum Leben erweckt. „Das Pferd denkt: ‚Ach, sie glaubt wirklich, da ist ein Seil‘“, scherzte ein Nutzer, dessen Kommentar über 36.800 Likes erhielt. Ein anderer schrieb: „Ihr lacht beide aus denselben Gründen übereinander.“


Besonders die Tatsache, dass der Wallach „Puppet“ heißt, also „Marionette“, sorgt für zusätzliche Heiterkeit: „Der Name macht das Ganze noch witziger!“, kommentierte ein Nutzer.


Die Psychologie dahinter: Pferde lesen mehr als nur Gesten


Während das Video in erster Linie für Unterhaltung sorgt, wirft es auch Fragen zur Wahrnehmung und Intelligenz von Pferden auf. Einige Nutzer vermuten, dass Puppets Gehorsam weniger mit einem unsichtbaren Seil als vielmehr mit der Energie und Körpersprache der Besitzerin zu tun hat.


„Ich habe bei der Pferdetherapie gelernt, dass Pferde Energie und Intention wahrnehmen. Sie folgen oft dem, was wir kommunizieren wollen“, erklärte ein Kommentator.

Forschungsergebnisse bestätigen, dass Pferde in der Lage sind, menschliche Emotionen zu lesen. Eine Studie der Universität Sussex aus dem Jahr 2016 zeigte, dass Pferde auf Fotos von wütenden Menschen gestresst reagierten, erkennbar an ihrem schnelleren Herzschlag.


Pferde und Menschen: Eine besondere Verbindung


Dieses Video unterstreicht erneut die faszinierende Beziehung zwischen Mensch und Pferd. Ob Puppet tatsächlich dachte, er sei angeleint, oder ob er einfach nur das Spiel seiner Besitzerin mitspielte, bleibt offen.


Sicher ist jedoch, dass dieses charmante Video die Herzen von Millionen erobert hat – und uns alle daran erinnert, dass wahre Kommunikation oft über Worte und sichtbare Hilfsmittel hinausgeht.


コメント


bottom of page