top of page

Tragischer Unfall auf Landstraße: Zwei Pferde sterben nach nächtlicher Frontalkollision

In der Dunkelheit kommt es auf einer Landstraße bei Wartenberg zu einem schrecklichen Zusammenstoß: Ein Autofahrer erfasst eine Gruppe von Pferden auf der Fahrbahn. Zwei Tiere überleben den Unfall nicht, der Fahrer bleibt unverletzt.

Unfall Landstraße
(Quelle: @Val Britaus / Unsplash)

Es war eine schicksalhafte Begegnung in der Nacht auf den 6. November: Als ein 30-jähriger Autofahrer auf der ED2 zwischen Manhartsdorf und Wartenberg unterwegs war, tauchte plötzlich eine Gruppe von fünf Pferden auf der Fahrbahn auf.


Trotz sofortiger Vollbremsung konnte der Fahrer die Tiere nicht mehr rechtzeitig sehen und erfasste zwei der Pferde frontal. Die Wucht des Aufpralls war gewaltig – ein Pferd starb sofort, ein weiteres musste von der Polizei von seinem Leid erlöst werden.


Unverletzt, aber erschüttert: Der Fahrer bleibt traumatisiert zurück


Auch wenn der 30-Jährige selbst physisch unverletzt blieb, sitzt der Schock tief. Solche Unfälle hinterlassen Spuren – nicht nur bei den Tieren und ihren Besitzern, sondern auch bei den Unfallbeteiligten.


Für den Fahrer war es ein Moment voller Ohnmacht und Schrecken, der ihn lange begleiten dürfte. Die Polizei Erding schätzt den Sachschaden auf rund 25.000 Euro.


Warum waren die Pferde frei unterwegs?


Wie es dazu kam, dass die Pferde in der Nacht auf die Straße gelangten, ist derzeit unklar. Die Ermittlungen laufen, um herauszufinden, ob es sich um eine ungesicherte Koppel oder eine andere Ursache handelt. Unfälle dieser Art erinnern daran, wie gefährlich es sein kann, wenn Tiere plötzlich auf die Straße laufen.


Der Unfall hinterlässt eine schmerzhafte Lücke bei den Besitzern. Für die Beteiligten bleibt die Hoffnung, dass künftig Maßnahmen ergriffen werden, um solche schrecklichen Vorfälle zu verhindern und Tier und Mensch auf den Straßen besser zu schützen.


תגובות


bottom of page